Dienstag, 9. Mai 2023

Poetisch in den Mai

 mit Tulpenballett, Apfelblüte, Hühnerpercussion, armen Poeten, Löwenzahn, Pusteblume, Hildegard von Bingen und mir.

 




Poetische Wesen, ganz nach Spitzweg, doch

was für die Hühner Luxus ist, erinnert an die bis heute prekäre Lage Kunstschaffender.

Kurze Anekdote: bei einem Stipendiumsaufenthalt in Salzburg im Februar vor einigen Jahren stellte sich heraus, dass das Atelier im rosaroten noblen Kunsthaus mit Blick auf die Festung Hohensalzburg zwar groß, aber momentan unbeheizbar war; alle Heizkörper waren defekt. Ich meldete die kleine Malesse und wurde sodann vor die Wahl gestellt, das zu akzeptieren oder aber von da an in einer Baustelle zu arbeiten. Letzteres hätte die Arbeit an Video und Klang völlig unmöglich gemacht, ein absurder Vorschlag. Ich entschied mich für die Spitzweg'sche Variante, mit Wärmflasche an Stelle des Regenschirms zu arbeiten und mich bei Ausflügen durch den Schnee und im Caféhaus aufzuwärmen. Ein Stipendium ist Luxus, die temporär ungestörte Arbeit an einer Sache, was schert einen da schon die Gesundheit. In der Tat wurde es für mich eine fruchtbarer, intensiver Monat mit vielen wunderbaren Begegnungen. Leider bestätigt das dann auch die Einstellung, von Kunstschaffenden Dankbarkeit und Anspruchslosigkeit zu erwarten, anstatt die Vergabe eines unbeheizten Ateliers im Winter zum Non-Go zu erklären.

Doch nun ist der Mai wiedergekommen. Wärmer wird's, die Bäume schlagen aus und es regnet ohne Unterlass. Schirme, aufgespannt!


Interessant die Rezeptionsgeschichte des Gemäldes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_arme_Poet

 





Poetisch ist für mich auch das Blühen der kraftstrotzenden Löwenzähne, die sich allmählich und dann doch ganz plötzlich in zarte Pusteblumen verwandeln. 

Eine Hommage:






Freitag, 28. April 2023

tansania

 


Für M.


Dieses Gedicht entstand nach einer sehr berührenden und schockierenden Begegnung mit einer jungen, an long Covid erkrankten Frau und ist ihr gewidmet.



Dienstag, 7. März 2023

Poems of Wood and Water


I feel honoured to be heard in this great poetry broadcast from Kathleen McPhilemy for which I contributed four poems.

Poetry Worth Hearing, Episode 12

https://anchor.fm/kathleen-mcphilemy

Poet biographies and some of the texts from:

https://www.poetryworthhearing.biz/



evawal · Four Poems Of Wood and Water



Foto: Markus Bollen,

Ausstellung "Der Wald und der Strum", Künstlerforum Bonn, Januar 2023



Sonntag, 5. März 2023

Baumtage und Tintennächte

Ein fragmentarisches Kurztagebuch über Tage und Nächte in der letzten Februarhälfte, als ich, seit Beginn der Pandemie, zum ersten mal mit Corona infiziert, krank und dann rekonvaleszent war.

13. Februar



Guter Dinge



 Erster Barfuß-Waldspaziergang im Jahr





Selbstbildnis: odd and aging



14. Februar
Doppelt getestet. 
Im Körper toben die Viren, draußen drängen die Frühlingsboten aus der Erde.
Sobald es geht, sitze ich ein paar Momente draußen an der frischen Luft.



Vorlesen: meinen Partner hat es auch erwischt, doch er ist schon weiter auf dem Weg der Besserung und liest mir einen ganzen Terry Pratchet Roman vor. Danke!



Nach einer Woche zeigt der Test immer noch einen dicken roten Strich, aber ich klettere schon einmal in den Wald, atme die milde Februarluft. Besuche meine Bäume. 



Hier die Kastanie am Kuxberg,
im Gespräch mit der Fichte.



Nachdem ich sehr viel Zeit mit Schlafen zugebracht habe, öffnen sich allmählich die Nächte für ein paar kreative Stunden, inspiriert von den Spaziergängen.




Im Wald begegne ich meinem Doppelwesen.




Der 24. Februar: vor einem Jahr Überfall auf die Ukraine.

#WAR_Grief


Kreiden auf Pappelholz,
Wasserfarben


Wieder das Doppelwesen: #Willowsisters


Und wieder Gedanken ans Leid.


#Doubt_Hope

Tinte, Wasserfarben auf Papier




Verpasst und doch anwesend:



Bei dieser schönen Initiative aus unschönem Anlaß von Simone Schabert kommen zweitausend Euro Spenden zusammen. Ich bin leider noch nicht gesund, traurig darüber, einen wunderbaren Abend mit wunderbaren Beiträgen zu verpassen. Meine Texte werden von Monika Littau vorgetragen. Im Geiste und mit dem Herzen bin ich dabei.

Währenddessen:


Ein perfekter Tintentropfen, Nachtauge im Gekritzel rund um mein Nachdenken über ein Statement zu meiner Arbeitsweise und Motivation als Lyrikerin und Autorin, s.u..




Spaziergang am Rhein,

Tulpen im Zimmer 

und endlich auch ein

negativer Covid-Test

am 25. Februar





Zwischen Wurzel und Krone






Hier das Statement:



28. Februar



Demnächst veröffentlicht und hiermit verlinkt zu meinem Autorenprofil auf





Donnerstag, 16. Februar 2023

Sonntag, 5. Februar 2023

Lesung mit Klang

 



von und mit Eva Wal, Lyrikerin und bildende Künstlerin und Katja Wickert, bildende Künstlerin. Live-Mitschnitt am 29. Januar 2023, im Künstlerforum Bonn anläßlich der Gruppenausstellung "Der Wald und der Sturm" Kunstwerk im Hintergrund der Aufnahmen: Margret Schopka, "Der Wind Wiegt Mich"

Mit herzlichem Dank an Horst Goetze für das Video!